Der Rhein leidet – und mit ihm die Industrie / Frachtraten für die Binnenschifffahrt verfünffachen sich / Tröstlich: Belly-Transporte zurück auf Vor-Krisen-Niveau
„Die Luft ist kühl und es dunkelt / Und ruhig fließt der Rhein“ – ach, von wegen! Heinrich Heines „Lied von der Loreley“ mit seinem dramatischen Ende ist derzeit reine Utopie. Von einem ruhigen Fließen oder gar verschlingenden Wellen auf Deutschlands wichtigster Schifffahrtsstraße wie vor 200 Jahren kann aktuell keine Rede mehr sein. Rinnsaliges Bächlein träfe es eher. Die Experten sprechen von „Kleinwasser“, wenn die Pegelstände der Flüsse ein bedenklich niedriges Niveau erreichen und die... (07:00)