www.kiweb.de

Polymerpreise Polyurethane

POLYMERPREISE
PUR Februar 2019: TDI taumelt weiter abwärts / MDI steht kurz vor Bodenbildung / Schwache Nachfrage vor allem in Kontinentaleuropa / Großbritannien dynamisch
21.02.2019
POLYMERPREISE
PUR Januar 2019: Preisrückgang bei Isocyanaten flacht allmählich ab / Bodenbildung bis zum zweiten Quartal möglich / Nachfrage weiterhin nur schleppend / Produzenten sinnen auf erste Erhöhungen
24.01.2019
POLYMERPREISE
PUR Dezember 2018: Bodenbildung bei Isocyanaten zeichnet sich ab / Nachfrage bleibt über alle Branchen schwach / Auch im Januar wohl weiter leicht abwärts / Polyole geraten unter Druck
14.12.2018
POLYMERPREISE
PUR November 2018: MDI polymer und TDI im freien Fall / Gute Versorgungslage und schwache Nachfrage / Weitere Abschläge im Dezember wahrscheinlich / Polyole können Position fast halten
23.11.2018
POLYMERPREISE
PUR Oktober 2018: Talfahrt der Isocyanate beschleunigt sich / Nachfrage aus dem Automobilbau und bei Bauanwendungen spürbar gedämpft / Weiterer Abwärtstrend wahrscheinlich
24.10.2018
POLYMERPREISE
PUR September 2018: Weitere kräftige Abschläge bei Roh-MDI und TDI / Nachfrage bleibt hinter Erwartungen zurück / Deutliche Volatilität bei TDI im Oktober / MDI-Typen kommen voraussichtlich zur Ruhe
21.09.2018
POLYMERPREISE
PUR August 2018: TDI rutscht auf Niveau der weiter steigenden Preise für MDI rein ab / Nachfrage deutlich schwach / Polyole weitgehend unverändert / Plateaubildung bei TDI und MDI rein möglich
24.08.2018
POLYMERPREISE
PUR Juli 2018: Reines MDI weiter im Höhenflug / Bei TDI entweicht wiederum Luft aus den Notierungen / Polymeres MDI und Polyole weitgehend stagnierend / Trendfortsetzung im August
24.07.2018
POLYMERPREISE
PUR Juni 2018: Chaotische Entwicklungen bei den Isocyanaten / Teils deutliche Auf- und Abschläge / Trends halten an / Nachfrage in den vielen Anwendungsbereichen merklich schwächer
26.06.2018
POLYMERPREISE
PUR Mai 2018: Erster Abwärtsrutsch bei Isocyanaten bringt Erleichterung / Nachfrage knapp behauptet / Polyole unverändert / Weitere Nachlässe bei MDI und TDI erwartet
23.05.2018
POLYMERPREISE
PUR April 2018: MDI-Typen gewinnen wieder an Abstand zueinander / TDI erneut leicht fester / Nachfrage der hohen Notierungen wegen eher mäßig / Angebot bei MDI normalisiert, bei TDI noch leicht eingeschränkt
23.04.2018
POLYMERPREISE
PUR März 2018: MDI abwärts, TDI fester, Polyole stabil / Fortsetzung der Trends wahrscheinlich / Nachfrage insgesamt knapp zufriedenstellend / Leichte Einschränkungen bei der Verfügbarkeit / Abkehr der Verarbeiter
22.03.2018
POLYMERPREISE
PUR Februar 2018: MDI-Typen uneinheitlich / Polymere Variante weicher, reine Qualitäten teurer / TDI und Polyole ebenfalls etwas fester
21.02.2018
POLYMERPREISE
PUR Januar 2018: MDI polymer erstmals weicher / TDI nach Verschnaufpause weiter stramm aufwärts / Nachfrage erreicht Vorferienniveau recht schnell wieder / Uneinheitliche Entwicklung setzt sich im Februar fort
23.01.2018
POLYMERPREISE
PUR Dezember 2017: Rollover für MDI / TDI noch mit leichtem Aufschlag / Abwärtstendenz bei Isocyanaten zum Jahresbeginn wahrscheinlich / Polyole insgesamt ohne größere Bewegung
19.12.2017
POLYMERPREISE
PUR November 2017: Aufwärtstrend bei Isocyanaten setzt sich fort / Anlagenstillstände wirken nach / Tasten nach der Preisgrenze / Verarbeiter und Endkunden suchen verstärkt nach PUR-Alternativen
23.11.2017
POLYMERPREISE
PUR Oktober 2017: Weiterhin leichter Aufwärtstrend / BASF-Zwischenfall bringt TDI bislang nicht aus der Ruhe / Polyole unverändert / Nachfrage insgesamt gut bei teils engem Angebot
23.10.2017
POLYMERPREISE
PUR September 2017: MDI klettert schier unaufhörlich / US-Hurrikan und Raffineriestopps in China verknappen weltweites Angebot / Auch TDI nochmal aufwärts / Polyole stagnieren / Trends setzen sich fort
21.09.2017
POLYMERPREISE
PUR August 2017: MDI-Situation bleibt angespannt / TDI in fragiler Stabilität / Polyole weitgehend unverändert / September dürfte weitere Aufschläge für MDI bringen / Nachfrage insgesamt sehr ordentlich
23.08.2017
POLYMERPREISE
PUR Juli 2017: MDI strebt weiter aufwärts / TDI nur noch leicht teurer / Polyole geben zaghaft nach / Urlaubszeit sorgt für etwas Beruhigung im Markt / MDI-Kunden kämpfen jedoch weiter um Mengen
21.07.2017
POLYMERPREISE
PUR Juni 2017: Nach wie vor enge Marktlage bei den Isocyanaten / Im Juli dürfte merkliche Beruhigung einsetzen / Nachfrage ordentlich mit wenig Tendenz zur Abschwächung / Polyole nur noch leicht fester
22.06.2017
POLYMERPREISE
PUR Mai 2017: Marktenge bei MDI befeuert Preisauftrieb weiter / Niveau bei beiden Isocyanaten nun auf Augenhöhe mit Fernost / Entspannung jedoch noch nicht deutlich absehbar / Polyole im Sog der Isocyanate
22.05.2017
POLYMERPREISE
PUR-Rohstoffe April 2017: Anhebungen bei allen Komponenten / Isocyanate dreistellig nach oben / Substanzielle Aufschläge bei Polyolen / Momentum schwächt sich etwas ab / Dennoch Auftriebsdruck im Mai
21.04.2017
POLYMERPREISE
PUR März 2017: Preise für Isocyanate und Polyole nehmen wieder Fahrt auf / Februar-Delle mehr als ausgeglichen / Exporte dünnen in Europa verfügbare Menge aus / Nachfrage kommt in Schwung
23.03.2017
POLYMERPREISE
PUR Februar 2017: MDI tritt nach Januar-Schub auf der Stelle / TDI zieht unaufhörlich nach oben / Kurve flacht aber ab / Polyole folgen dem Kostenanstieg der Olefine / Auftriebsimpulse bleiben in Kraft
21.02.2017
Seite 4 von 11
Energiekostenzuschläge
Bitte beachten Sie:
In den von „Kunststoff Information“ (KI) berichteten Polymerpreisen sind etwaige Energiekostenzuschläge der Erzeuger bereits enthalten und werden nicht gesondert ausgewiesen.

Ihr KI-Preisteam
© 2025 KI Kunststoff Information, Bad Homburg
Druckdatum: 15.05.2025
Ref: ee4aze55npnika55elmljf45
KIVBHI
Alle Rechte vorbehalten.
Zugang und Nutzung nur für KI-Abonnenten.
Es gelten die jeweils aktuellen allgemeinen Geschäftsbedingungen.
URL: https://www.kiweb.de/Default.aspx?node=100075&page=4&pageid=302