www.kiweb.de
Login
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Angemeldet bleiben
Passwort zurücksetzen
Benutzerkonten anlegen
Über uns
Das Unternehmen
Unser Team
Kontakt
Pressemitteilungen
Datenschutz
Wegbeschreibung
Archiv
Artikelrecherche
Volltextsuche
Erweiterte Volltextsuche
Rubrikensuche
Meine Archive
KI Print
KI 2625 vom 20.06.2022
KI 2624 vom 13.06.2022
KI 2623 vom 06.06.2022
KI 2622 vom 30.05.2022
KI 2621 vom 23.05.2022
Polymerpreise
Spotpreis-Monitor
Chart-Generator Spotpreise
Spotpreise kompakt
Preis-Cockpit (Kontrakt)
MeinePreise
Preise im Detail
Chart-Generator
Excel-Download
Herstellerankündigungen
Plastixx
Plastixx ST & TT
A-Plastixx
Erläuterungen
Plastixx einbinden
Jetzt KI Preisberichterstatter werden
Registrierung (Kontrakt)
Registrierung (Spot)
Preisreporte Westeuropa (Kontrakt)
Vorprodukte / Grundstoffe
Standard-Thermoplaste
Standard-Thermoplaste / Regranulate
Technische Thermoplaste
Technische Thermoplaste / Regranulate
Composites / GFK
Polyurethane
Preisreporte Welt
China
Nordamerika
Russland
Methodik
Nachrichten
Unternehmen
Rohstoffe
Maschinenbau
Verarbeitung
Anwendung
Sonstiges
Märkte
Rohstoffe
Maschinenbau
Verarbeitung
Anwendung
Länder + Regionen
Sonstiges
Werkstoffe, Produktion, Technik
Rohstoffe
Maschinenbau
Forschung
Neue Produkte
Sonstiges
Weitere Rubriken
Management
Handelsregister
Namen und Köpfe
Branche und Verbände
Kommentare
Veranstaltungen
KI Dialog – Konjunkturumfragen
Auch das...
50 Jahre KI Group
Produkte
KI Abonnement
Das KI System
Übersicht Preistypen
Kostenloser Testzugang
Probeexemplare anfordern
Abonnement bestellen
KI im Firmenintranet (CDI)
KI Price Delivery Solution (PDS)
Spotpreis-Monitor
KI Preistrend-Analyse
Probeexemplar
Polyglobe
Knowledge & Training
Kompaktseminar Basiswissen Kunststoffmärkte
Intensivseminar Technische Kunststoffe
Intensivseminar Polyolefine
Intensivseminar Styrolkunststoffe
Stellenmarkt
K-AKTUELL Messezeitung
K-PROFI täglich
Werkstoffe, Produktion, Technik
Sonstige
Composites/Duroplaste
LANXESS
LFT-Compounds für den Automotivebereich / Bessere Fließfähigkeit gegenüber endlosfaserverstärkten Typen
27.05.2022
SABIC
PBT-Compounds mit Verstärkung aus recycelten Kurzglasfasern
07.01.2022
KUNSTSTOFFVERPACKUNGEN
BMEL-gefördertes Projekt „Biobasierte Kunststoffverpackungen für Lebensmittel“ gestartet
15.09.2020
DSM
Glasfaserverstärktes Polypropylengranulat für den 3D-Druck
17.08.2020
CARBO-LINK
CFK-Hängeseile halten die Fahrbahn der Stuttgarter Netzwerk-Bogenbrücke / Einsatz von Teijin-Carbonfasern
15.06.2020
PROFOL
Neues Werk für Organobleche am Standort Greiz / Umbenennung der deutschen Gesellschaften
19.07.2019
HENKEL
Konsumgüterkonzern demonstriert Leichtbaupotenzial hybrider Strukturen im Automobil
24.06.2019
JOHNS MANVILLE
Neue Plattentechnologie mit In-Situ-Polymerisation / PA 6-Organobleche für den Automobilbau
08.04.2019
FRAUNHOFER ICT
Selbstverstärkende Verbundwerkstoffe aus Biokunststoff für die Automobilindustrie
21.03.2019
INEOS
PP-basiertes Composite für hochwertige Fahrzeugoberflächen
20.03.2019
BIOWERT
WPC aus Grasfasern und recycelten Thermoplasten für Terrassendielen oder Spielzeug
11.03.2019
SOLVAY
Prepreg mit kurzer Aushärtezeit für die automobile Großserie
27.04.2018
QUADRANT
Thermoplastische Hochleistungsmaterialien für den Flugzeugbau
06.03.2018
LORENZ KUNSTSTOFFTECHNIK
Neue SMC- und BMC-Typen mit hoher Flammfestigkeit / Einsatz unter neuer Brandschutznorm im europäischen Bahnverkehr
27.02.2018
PUR-PULTRUSION
Kostensenkungen schaffen Potenzial für Serienfertigung / Gemeinsame Entwicklungen von Covestro, KraussMaffei und IKV
21.11.2017
MATERIALFORSCHUNG
TU Chemnitz und TU Braunschweig planen Forschungscluster für Leichtbau
22.08.2017
HENKEL
Testlabor für Leichtbau in der Automobilindustrie in Japan
25.07.2017
KORDSA
Übernahme des Invista-Werks in Chattanooga / Schnell härtende Epoxy-Prepregs für Auto-Serienanwendungen
03.07.2017
GURIT
Schnelle Composite-Materialien für den Automobilbau
27.01.2017
SOLVAY
Neue Prepreg-Matrixmaterialien für den Automobilbau
17.01.2017
POLYNT
Kommerzielle Fabrikation von Carbonfaserhalbzeugen angelaufen / Produktion in Miehlen und Italien
05.09.2016
COVESTRO
Entwicklungszusammenarbeit mit japanischer Nanodax für Glaswolle-verstärktes PC / Einsatz in Automotive, IT und Elektronik
11.03.2016
VICTREX
Unidirektional verstärkte PAEK-Halbzeuge für den Flugzeugbau
01.12.2015
COVESTRO
Neue Polyurethan-Type für Carbonfaser-Composites / Verarbeitung per Hochdruck-RTM
04.11.2015
COMPOSITES-FORSCHUNG
Fraunhofer: Verknüpfung von Pultrusion und Blasformen / Komplexere Bauteile möglich
11.09.2015
Seite 1 von 6
Rubrikensuche
Mehr zu
© 2022 KI Kunststoff Information, Bad Homburg
Druckdatum: 25.06.2022
Ref: cxvzg0ykm2ljwb45b5slx055
KIVBHI
Alle Rechte vorbehalten.
Zugang und Nutzung nur für KI-Abonnenten.
Es gelten die jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen.
URL: https://www.kiweb.de/default.aspx?pageid=302&referrer=mehraus_238443&node=100301