www.kiweb.de
Login
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Angemeldet bleiben
Passwort zurücksetzen
Benutzerkonten anlegen
Service
Über KI
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Kontakt
Datenschutz
Wegbeschreibung
Knowledge & Training
Kompaktseminar Basiswissen Kunststoffmärkte
Intensivseminar Technische Kunststoffe
Intensivseminar Polyolefine
Intensivseminar Styrolkunststoffe
Stellenmarkt
Archiv
Artikelrecherche
Volltextsuche
Erweiterte Volltextsuche
Rubrikensuche
Meine Archive
KI Print
KI 2564 vom 12.04.2021
KI 2563 vom 06.04.2021
KI 2562 vom 29.03.2021
KI 2561 vom 22.03.2021
KI 2560 vom 15.03.2021
K-AKTUELL Messezeitung
K-PROFI täglich
Polymerpreise
Spotpreis-Monitor
Chart-Generator Spotpreise
Spotpreise kompakt
Preis-Cockpit (Kontrakt)
MeinePreise
Preise im Detail
Chart-Generator
Excel-Download
Herstellerankündigungen
Plastixx
Plastixx ST & TT
A-Plastixx
Erläuterungen
Plastixx einbinden
Polymerpreise "aktiv"
Registrierung (Kontrakt)
Registrierung (Spot)
Preisreporte Westeuropa (Kontrakt)
Vorprodukte / Grundstoffe
Standard-Thermoplaste
Standard-Thermoplaste / Regranulate
Technische Thermoplaste
Technische Thermoplaste / Regranulate
Composites / GFK
Polyurethane
Preisreporte Welt
China
Nordamerika
Russland
KI Preistrend-Analyse
Abonnement bestellen
Probeexemplare anfordern
Methodik
Nachrichten
Corona-Krise
Branchen-Nachrichten
Veranstaltungskalender
Unternehmen
Rohstoffe
Maschinenbau
Verarbeitung
Anwendung
Sonstiges
Märkte
Rohstoffe
Maschinenbau
Verarbeitung
Anwendung
Länder + Regionen
Sonstiges
Werkstoffe, Produktion, Technik
Rohstoffe
Maschinenbau
Forschung
Neue Produkte
Sonstiges
Weitere Rubriken
Management
Handelsregister
Namen und Köpfe
Branche und Verbände
Kommentare
Veranstaltungen
KI Dialog – Konjunkturumfragen
Auch das...
50 Jahre KI Group
Abonnement
KI abonnieren
Abonnement bestellen
KI im Firmenintranet (CDI)
Nutzungs- und Bezugsbedingungen
KI kennenlernen
Über das KI System
Preisentwicklung
Kostenloser Testzugang
Probeexemplare anfordern
Rauch Fruchtsäfte
PET-RECYCLING
PET to PET Österreich: Mehr als 28.000 t PET-Sekundärmaterial in 2020 / Weitere Expansionspläne
25.01.2021
VÖSLAUER
Fünf Jahre früher als geplant: RE PET-Pionier stellt das komplette Flaschensortiment auf 100 Prozent Rezyklat um
14.08.2020
PET TO PET RECYCLING ÖSTERREICH
Steigerung der Recyclingkapazität / Höhere Verwertungsmenge im vergangenen Jahr
27.02.2019
PET TO PET RECYCLING ÖSTERREICH
Im ersten Halbjahr über 500 Mio PET-Flaschen recycelt / 7 Prozent Zuwachs
09.08.2018
PET TO PET RECYCLING
Recycelte Menge steigt im ersten Halbjahr auf 11.000 t PET-Flaschen
22.07.2016
PET TO PET RECYCLING
800 Mio PET-Flaschen in Österreich verwertet / 1,5 Mio EUR Investition für bessere Rezyklat-Qualität
29.02.2016
PET TO PET RECYCLING
Recyclingmenge erreicht 2013 Marke von 20.000 t / Anlage um Granulierung erweitert
15.01.2014
PET TO PET
Ausbau beim Bottle-to-Bottle Recycling in Österreich / Investition am Stammsitz ermöglicht lebensmitteltaugliches Rezyklat
21.09.2010
Mehr zu
© 2021 KI Kunststoff Information, Bad Homburg
Druckdatum: 18.04.2021
Ref: 2xvcbk45t2fu41u10no5bp45
KIVBHI
Alle Rechte vorbehalten.
Zugang und Nutzung nur für KI-Abonnenten.
Es gelten die jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen.
URL: https://www.kiweb.de/default.aspx?pageid=320&key=Rauch+Fruchtsäfte