Unser Kompaktseminar gibt Ihnen einen fundierten Überblick über die wichtigsten globalen Rohstoffmärkte. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in den Ölmarkt – von Angebot und Nachfrage über aktuelle Trends und Entwicklungen bis hin zu Preismechanismen. Ebenso beleuchten wir den Gasmarkt, analysieren den Status quo, die Preisgestaltung sowie zukünftige Entwicklungen. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über die Rolle von LNG, Shalegas, Ethan- und Propangas: deren Bedeutung für die Industrie, aktuelle Marktstände und zu erwartende Entwicklungen. Ergänzt wird das Seminar durch Informationen zu weiteren relevanten Rohstoffmärkten sowie einer detaillierten Analyse des Zusammenspiels der Märkte und globalen Warenströme – einschließlich Import- und Exportdynamiken.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis der Mechanismen und Abhängigkeiten der globalen Rohstoffmärkte – ein Wissen, das Sie gezielt für Ihre strategischen Entscheidungen und Ihren geschäftlichen Erfolg nutzen können.
Das Seminar ist ideal für Neu- und Quereinsteiger der Kunststoffbranche und richtet sich an Einkäufer, Produktmanager, Mitarbeiter aus Marketing und Vertrieb sowie Interessierte aus der gesamten Industrie.
Zur Vertiefung des erworbenen Basiswissens empfehlen wir die Teilnahme an unseren Intensivseminaren zu Technischen Kunststoffen, Polyolefinen und Styrolkunststoffen.
Expertenvortrag, Praxisbeispiele, Diskussionen, Erfahrungsaustausch.
Ölmarkt
Gasmarkt
LNG, Shalegas, Ethangas, Propangas
weitere relevante Rohstoffmärkte
Zusammenspiel der Märkte und Warenströme
Dimitrios KoranisGeschäftsführer, KORANIS Purchasing Solutions
Dimitrios Koranis ist Geschäftsführer der auf Einkauf spezialisierten Unternehmensberatung Koranis Purchasing Solutions in Nürnberg, gegründet im Jahr 2005. Zuvor arbeitete er als Leiter Einkauf und Logistik bei der Oechsler AG sowie als Commodity Manager Plastics and Rubbers beim Automobilzulieferer Webasto.
Seit mehr als 15 Jahren ist er im „Business Network International – BNI“ aktiv, dem knapp 320.000 Unternehmer weltweit angehören. Dort wirkt er als Director Consultant Advisory Board mit. Im Rahmen seiner Seminartätigkeit für KI stehen Fachthemen wie Strategischer Einkauf, Lieferanten- und Risikomanagement, Global Sourcing, Kunststoff- und Chemie-Einkauf, Einkauf von Dienstleistungen, Einkaufscontrolling sowie Kosten- und Preisanalyse im Fokus. Außerdem referiert er regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen auf dem Kunststoffmarkt in den Quartalswebinaren von KI.