www.kiweb.de
Login
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Angemeldet bleiben
Passwort zurücksetzen
Benutzerkonten anlegen
Service
Über KI
Ansprechpartner
Pressemitteilungen
Kontakt
Datenschutz
Wegbeschreibung
Knowledge & Training
Kompaktseminar Basiswissen Kunststoffmärkte
Intensivseminar Technische Kunststoffe
Intensivseminar Polyolefine
Intensivseminar Styrolkunststoffe
Stellenmarkt
Archiv
Artikelrecherche
Volltextsuche
Erweiterte Volltextsuche
Rubrikensuche
Meine Archive
KI Print
KI 2564 vom 12.04.2021
KI 2563 vom 06.04.2021
KI 2562 vom 29.03.2021
KI 2561 vom 22.03.2021
KI 2560 vom 15.03.2021
K-AKTUELL Messezeitung
K-PROFI täglich
Polymerpreise
Spotpreis-Monitor
Chart-Generator Spotpreise
Spotpreise kompakt
Preis-Cockpit (Kontrakt)
MeinePreise
Preise im Detail
Chart-Generator
Excel-Download
Herstellerankündigungen
Plastixx
Plastixx ST & TT
A-Plastixx
Erläuterungen
Plastixx einbinden
Polymerpreise "aktiv"
Registrierung (Kontrakt)
Registrierung (Spot)
Preisreporte Westeuropa (Kontrakt)
Vorprodukte / Grundstoffe
Standard-Thermoplaste
Standard-Thermoplaste / Regranulate
Technische Thermoplaste
Technische Thermoplaste / Regranulate
Composites / GFK
Polyurethane
Preisreporte Welt
China
Nordamerika
Russland
KI Preistrend-Analyse
Abonnement bestellen
Probeexemplare anfordern
Methodik
Nachrichten
Corona-Krise
Branchen-Nachrichten
Veranstaltungskalender
Unternehmen
Rohstoffe
Maschinenbau
Verarbeitung
Anwendung
Sonstiges
Märkte
Rohstoffe
Maschinenbau
Verarbeitung
Anwendung
Länder + Regionen
Sonstiges
Werkstoffe, Produktion, Technik
Rohstoffe
Maschinenbau
Forschung
Neue Produkte
Sonstiges
Weitere Rubriken
Management
Handelsregister
Namen und Köpfe
Branche und Verbände
Kommentare
Veranstaltungen
KI Dialog – Konjunkturumfragen
Auch das...
50 Jahre KI Group
Abonnement
KI abonnieren
Abonnement bestellen
KI im Firmenintranet (CDI)
Nutzungs- und Bezugsbedingungen
KI kennenlernen
Über das KI System
Preisentwicklung
Kostenloser Testzugang
Probeexemplare anfordern
nova-Institut
COMPOSITES
Europäische Produktion erfährt Einbruch von knapp 13 Prozent / Menge sinkt erstmals unter 1 Mio t / Verlust von Weltmarktanteilen / Platten und Rohre schneiden am besten ab / Weniger Kurzglasfaser-Compounds
20.11.2020
BIOKUNSTSTOFFE
Wachstum nur noch parallel zu fossilen Kunststoffen / Neue Entwicklungen nagen an den früheren Heilsbringern / Einschätzungen von European Bioplastics und IfBB / Breiteres Materialangebot / Überwiegend industrielle Beiprodukte als Rohstoffe
13.03.2020
NOVA-INSTITUT
Konferenz: Kohlendioxid als Rohstoff für Kunststoffe nutzen
03.03.2020
AVANTIUM
PEF-Projekte für Verpackungen und E&E in Südkorea und Japan / Europäische Biopolymer-Anlage erhält EU-Fördermittel
10.12.2019
MARKTFORSCHUNG
BT2i und nova-Institut bieten Beratung für nachhaltige Kunststofflösungen
21.11.2019
BIOKUNSTSTOFFE
Trotz Wachstum bleibt Marktanteil auf niedrigem Niveau stabil / Nova-Institut: Ölpreise und fehlende politische Unterstützung bremsen / IfBB: Mit traditionell eingeführten Naturstoffen stärkeres Wachstum
19.02.2019
BIOPOLYMERE
Marktanteil biobasierter Kunststoffe bleibt gering / Nova-Institut: Niedriger Ölpreis hemmt das Wachstum
18.06.2018
BIOPOLYMERE
Weltweite Produktion steigt um 20 Prozent bis 2022 / Größte Kapazitäten in Asien / Europas Bedeutung nimmt zu / Hohe Zuwachsraten bei biobasiertem PE und PET / Markenartikler setzen verstärkt auf Bio / Report von European Bioplastics
23.02.2018
GASTKOMMENTAR
Bio-Lobby auf neuen Wegen?
23.02.2018
VERANSTALTUNGEN
Nova-Institut: Biocomposites-Konferenz in Köln
01.11.2017
PEF
25 Mio EUR Fördermittel für gesamte Wertschöpfungskette / Synvina koordiniert Industriekonsortium PEFerence
09.06.2017
BIOKUNSTSTOFFE
Anteil am Kunststoff-Weltmarkt bleibt gering / Wachstum wird durch Ölpreise nochmals gebremst / European Bioplastics fordert mehr politische Unterstützung / Weltweites Preissystem für Emissionen nötig
23.12.2016
BIOKUNSTSTOFFE
Kompostierbare Plastiktüten auch langfristig größter Einsatzbereich / Gesetzliche Rahmenbedingungen entscheidend für Marktwachstum / Studie vom nova-Institut
27.04.2016
VERANSTALTUNGEN
Nova-Institut: Konferenz „Microplastic in the Environment“
19.10.2015
VERANSTALTUNGEN
Nova-Institut: WPC-Kongress in Köln / Call for Papers
20.04.2015
VERANSTALTUNGEN
Nova-Institut: 8. Biowerkstoff-Kongress in Köln
16.01.2015
WPC-MARKT
China: Zunehmende Bedeutung der Kunststoff-Holzverbunde / Mehr als die Hälfte der Inlandsproduktion geht in Export / Europa Haupt-Zielmarkt / CPRJ-Reporte
16.09.2014
BIOKUNSTSTOFFE
Wachsende Nachfrage in den USA und Landwirtschaft in China treiben weltweite Nachfrage / PE wächst mit am schnellsten / BCC-Studie
13.08.2014
BIOKUNSTSTOFF-VERPACKUNGEN
Weltweiter Verbrauch von 9,45 Mio t bis 2023 / 33 Prozent Zuwachs pro Jahr / Dennoch relativ geringe Bedeutung für Gesamtmarkt / Asien größte Wachstumsregion / Unsichere Effekte durch US-Shale Gas / Smithers Pira-Studie
13.06.2014
VERANSTALTUNGEN
Nova-Institut: 7. Biowerkstoff-Kongress in Köln
19.03.2014
BIOBASIERTE CHEMIE
EU fördert die Erforschung biobasierter Chemikalien
17.03.2014
NATURFASER-COMPOSITES
Bodenprofile größter WPC-Anwendungsbereich / Europäischer Markt nähert sich Reife / Branche kämpft gegen Imageprobleme durch Wasseraufnahme / China holt zum Weltmarktführer Nordamerika auf / WPC-Kongress in Köln
20.12.2013
VERANSTALTUNGEN
Nova-Institut: WPC-Kongress in Köln
18.11.2013
VERANSTALTUNGEN
Nova-Institut: „CO2 as Feedstock for Chemistry and Polymers“ / Konferenz in Essen
01.07.2013
BIOKUNSTSTOFFE
Nova-Institut: Bis 2020 fast 12 Mio t Biopolymere
28.05.2013
Seite 1 von 2
Mehr zu
© 2021 KI Kunststoff Information, Bad Homburg
Druckdatum: 18.04.2021
Ref: 3eqkhg55qedzaouuykuvewm5
KIVBHI
Alle Rechte vorbehalten.
Zugang und Nutzung nur für KI-Abonnenten.
Es gelten die jeweils aktuellen Nutzungsbedingungen.
URL: https://www.kiweb.de/default.aspx?pageid=320&key=nova-Institut